Das Phänomen von Nurlan Bazhirov

Arts & Culture

...Bazhirov hat sich dem Arbeiten an seinen Gemälden gewidmet und damit viele Jahre verlorener Zeit aufgeholt

Bei der Betrachtung zeitgenössischer bildender Kunst in Kasachstan ist der Name Nurlan Bazhirov nicht unbedingt derjenige, der einem sofort in den Sinn kommt. Beim Hören davon zuckt selbst der Kunstkritiker mit den Schultern und die allgemeine Öffentlichkeit ist überwiegend unwissend über ihn. Bislang tauchte der Künstler selbst tief in den kreativen Prozess ein und interessierte sich nicht für Ruhm. In den letzten acht Jahren hat sich Bazhirov dem Malen gewidmet und damit viele Jahre verlorener Zeit aufgeholt. 

Der Künstler tauchte 2004 aus der Anonymität auf und seine Geschichte beweist, dass echtes Talent immer einen Weg findet. Seine ersten Werke, Tartys, Kyzkuu, Kuiryk Salu, wurden ursprünglich auf republikanischen Versammlungsausstellungen ausgestellt und erregten die ungeteilte Aufmerksamkeit vieler besuchender Würdenträger. Diese Gemälde schmücken nun das Innere des Präsidentenpalastes Ak Orda in Astana, die Residenz des russischen Präsidenten in Moskau, und seine Werke befinden sich in den Sammlungen von Regierungschefs in Kasachstan und Russland.  
 
Er erhält Aufträge von Regierungsbeamten und führenden Geschäftsleuten in seinem Heimatland Kasachstan. Er stellt sozusagen ein Paradoxon dar, da er dem Publikum unbekannt ist, aber unter den Führern weithin respektiert wird und die informelle Ehre hat, so etwas wie der Hofkünstler an der Spitze zu sein. Er ist außerdem der teuerste Künstler in Kasachstan und das Interesse an seiner Arbeit wächst. 

 

Nomade, Nurlan Bazhirov

Was ist sein Geheimnis? 

Betrachtet man die Welt der Helden von Nurlan Bazhirovs, die Welt echter Männer, so findet der Betrachter sich sofort in einer anderen Dimension wieder. Seine Gemälde repräsentieren Männlichkeit und zeigen nationale Helden in einem neuen Licht, und jede Nation hat ihre eigenen besonderen Arten von Helden, zum Beispiel den japanischen Samurai und den wilden Western-Cowboy. Also, was sind die auffälligen Merkmale des Erscheinungsbilds des kasachischen Batyrs oder Nomaden? Bazhirov hat eine bereite Antwort gegeben. 
 
Der Künstler stand vor der schwierigen Aufgabe, das Stereotyp der kasachischen Batyrs im Gegensatz zu dem einiger statischer russischer Helden, wie zum Beispiel Ilya von Murom und Dobrynya Nikitich, die auf Pferden gesehen wurden, zu etablieren. Bazhirov schuf seine eigenen Charaktere, die sich von diesen abheben, wie Pfeile, die durch die Weiten der kasachischen Steppe fliegen. Seine Batyrs sind lebendige, dynamische Menschen. Die monoton- regelmäßige Alltagsroutine ist nicht für sie. Der Wind, wilde Pferde, ein heftiger Kampf und dessen Intensität der Emotionen sind einige der Dinge, die diesen großen Künstler ansprechen. Er verherrlicht die Schönheit des Lebens und hat kein Gleiches in der genauen Darstellung des rebellischen Geistes der Nomaden und ihres Strebens nach Freiheit. In Nurlan Bazhirovs Batyrs hat Kasachstan endlich eine angemessene lebendige Verkörperung ihres Nationalhelden gefunden.
Kasachische Gladiatoren, Nurlan Bazhirov

Aber die Innovation des Künstlers ist nicht erschöpfend, sie geht noch tiefer. Neben der neuen Interpretation der kasachischen Batyrs hat er sich auch dem integralen Attribut eines Nomaden, seinem Pferd, gewidmet. Nurlan Bazhirov ist damit verantwortlich für Weltklasse-Meisterwerke. Seine Pferde, sowie andere Tiere, Hunde, Geparden und Wölfe sind erstaunliche spirituelle Kreaturen. Es sind die Pferde, die mit Liebe, Mitgefühl und einem tiefen Verständnis ihrer edlen Natur dargestellt werden, die er ins Zentrum der Gruppenkomposition setzt. Seltsamerweise verkörpern seine Reiter mit Hilfe dieses künstlerischen Tricks so eine schöne Harmonie mit ihren Pferden. In dieser Einheit von Menschen und Tieren ist der Mensch Teil der Natur, nicht ihr Herr. Das ist die Philosophie der Nomadenkultur und etwas sehr zentrales für das kreative Werk des Künstlers. 

Bazhirov ist ein moderner Grafikkünstler und unser Landsmann hat diese Kunstform auf ein unerreichtes Niveau gebracht. Seine einzigartigen Werke entstehen durch innovative gemischte Kunsttechniken, die die Erfindung des Autors selbst sind. Dank dessen ist der Effekt des Bildes, das sich durch das nasse Marmor, das auf dem Leinwand geschaffen wurde, manifestiert, magisch. Der Fokus liegt auf einer einzigen Idee ohne überflüssige Details. Selbst der goldene und ockerfarbene Hintergrund der Bilder hat eine semantische Bedeutung, sei es die Steppe unter der brennenden Sonne oder ein Schimmer skythischen Goldes. Interessant ist, dass alle Pferde in den antiken königlichen Gräbern in den Hügelgräbern von Zentralkasachstan die aristokratische Farbe Rotgold hatten. 
Die Pfeife des Friedens, Nurlan Bazhirov

Wenn der verstorbene Jewgeni Sidorkin, auch ein Bewohner von Almaty, unter den fünf besten Grafikkünstlern der Welt war, dann ist Nurlan Bazhirov ein würdiger Nachfolger. Wie ein leuchtender Stern, der auf Almaty, die Stadt der Äpfel, gefallen ist, ist die Kunst von Bazhirov nun für die öffentliche Wertschätzung verfügbar. Die erste persönliche Ausstellung dieses Meisters der modernen Grafik - vom 14. bis 28. Dezember 2012 - im A Kasteev State Museum of Arts ist geplant, um mit den Feierlichkeiten zum Unabhängigkeitstag Kasachstans zusammenzufallen, einfach weil die Freiheit und Unabhängigkeit des kasachischen Volkes ein zentrales Thema in all der Arbeit des Künstlers ist.